- 86
- 1 358 614
La Bavarese
Germany
Приєднався 21 сер 2016
Hola,
ich bin Anja und möchte dir zeigen, wie du das Nähen lernen kannst.
Du findest hier viele Tipps und Tricks rund ums Nähen und vor allem auch sehr ausführliche Videoanleitungen zu meinen Schnittmustern mit denen du ganz einfach das Nähen lernen kannst.
Du bekommst meine Schnittmuster in den Gr. 32 - 50 als E-Book.
All meine Schnitte sind inkl. separat eingezeichneter Naht- und Saumzugabe. Du erhältst außerdem eine ausführliche step-by-step Bildanleitung zu jedem Schnitt und zu vielen Schnitten gibt es auch bereits Video-Anleitungen auf meinem UA-cam Kanal. Stöbere gerne in meinem Shop und bei Fragen kannst du dich jederzeit unter kontakt@la-bavarese.com an mich wenden. Auf meiner Website www.la-bavarese.com findest du außerdem zu jedem Schnitt ein tolles Lookbook mit vielen Inspirationsbeispielen.
Impressum: www.la-bavarese.com/impressum/
ich bin Anja und möchte dir zeigen, wie du das Nähen lernen kannst.
Du findest hier viele Tipps und Tricks rund ums Nähen und vor allem auch sehr ausführliche Videoanleitungen zu meinen Schnittmustern mit denen du ganz einfach das Nähen lernen kannst.
Du bekommst meine Schnittmuster in den Gr. 32 - 50 als E-Book.
All meine Schnitte sind inkl. separat eingezeichneter Naht- und Saumzugabe. Du erhältst außerdem eine ausführliche step-by-step Bildanleitung zu jedem Schnitt und zu vielen Schnitten gibt es auch bereits Video-Anleitungen auf meinem UA-cam Kanal. Stöbere gerne in meinem Shop und bei Fragen kannst du dich jederzeit unter kontakt@la-bavarese.com an mich wenden. Auf meiner Website www.la-bavarese.com findest du außerdem zu jedem Schnitt ein tolles Lookbook mit vielen Inspirationsbeispielen.
Impressum: www.la-bavarese.com/impressum/
That's why your sewn clothes don't look high quality 😩
💌 Melde dich hier zu meinem Newsletter an: www.la-bavarese.com/newsletter/
und erhalte regelmäßig Tipps und Tricks rund um das Nähen sowie Angebote zu meinen Schnittmustern.
✨ Hier findest du meine Schnittmuster:
www.la-bavarese.com/shop/
➡️ Video zur Stoffwahl: ua-cam.com/video/cawNVI66v3c/v-deo.html
➡️ Video zu den Anfängerfehlern: ua-cam.com/video/ad9n_L9Q8JQ/v-deo.html
➡️ Video zu Maßtabellen: ua-cam.com/video/4UD5u90mQbY/v-deo.html
#nähen #kleidungnähen #nähenlernenfüranfänger
und erhalte regelmäßig Tipps und Tricks rund um das Nähen sowie Angebote zu meinen Schnittmustern.
✨ Hier findest du meine Schnittmuster:
www.la-bavarese.com/shop/
➡️ Video zur Stoffwahl: ua-cam.com/video/cawNVI66v3c/v-deo.html
➡️ Video zu den Anfängerfehlern: ua-cam.com/video/ad9n_L9Q8JQ/v-deo.html
➡️ Video zu Maßtabellen: ua-cam.com/video/4UD5u90mQbY/v-deo.html
#nähen #kleidungnähen #nähenlernenfüranfänger
Переглядів: 29 163
Відео
Why your sewn clothes don't fit
Переглядів 4,2 тис.14 днів тому
💌 Hier findet ihr den Link zu meinem Newsletter: www.la-bavarese.com/newsletter/ ✨ Hier findet ihr meine Schnittmuster: www.la-bavarese.com 🎥 Hier das Video zur Stoffwahl: ua-cam.com/video/cawNVI66v3c/v-deo.html 🎥 Hier findest du meine Playlist zum NÄHEN LERNEN mit allen wichtigen Videos: ua-cam.com/play/PLN8Lor0Xo0QoMg3xP4W12jKqrbQVJ3lQG.html #nähen #nähenlernen #einfachnähenlernen #nähenfüran...
This is why you don't wear your sewn clothes - and what you can do about it
Переглядів 18 тис.21 день тому
📌 Hier kannst du dich direkt zu meinem Newsletter anmelden: www.la-bavarese.com/newsletter/ 🎥 Video - 10 Anfängerfehler: ua-cam.com/video/ad9n_L9Q8JQ/v-deo.html 🎥 Video - richtige Stoffwahl: ua-cam.com/video/cawNVI66v3c/v-deo.html ✨ Hier findest du all meine Schnittmuster, die mittlerweile in 2 Cup-Größen erhältlich sind: www.la-bavarese.com/cup-groessen ⏰ Zeitstempel: 00:00 Intro 01:01 Grund 1...
Sewing clothes - Avoid these beginner mistakes ❌
Переглядів 10 тис.28 днів тому
💌 Hier kannst du dich direkt zu meinem Newsletter anmelden: www.la-bavarese.com/newsletter/ 🛍️ Hier findest du meine Schnittmuster: www.la-bavarese.com/shop/ 🤳🏼 Hier findest du mich auf Instagram: labavarese Vermeide unbedingt diese Anfängerfehler, wenn du beginnst deine eigenen Kleidung zu nähen 💡. Ich zeige dir, wie du ganz einfach deine eigene Kleidung nähen kannst und somit a...
Totebag sewing instructions
Переглядів 1,1 тис.Місяць тому
Sichere dir hier direkt deine PDF Anleitung inkl. meiner verwendeten Maße: 📌 www.la-bavarese.com/totebag-naehen/ Hier findest du meine weiteren Videos zum Nähen lernen: 1️⃣ Grundlagen Nähen: ua-cam.com/video/0GTCFpX9x8k/v-deo.html 2️⃣ Kissenhülle nähen: ua-cam.com/video/uVnXUwif_74/v-deo.html 3️⃣ Stofftasche nähen: ua-cam.com/video/H63wpwYBwjc/v-deo.html ⏰ Zeitstempel: 00:00 Intro 01:12 Materia...
sewing shopping bags
Переглядів 857Місяць тому
Sichere dir hier die schriftliche Bild-Anleitung inkl. aller verwendeten Maße: 📌 www.la-bavarese.com/stofftasche-naehen/ Hier findest du die weitere Videos zum Nähen lernen: 1️⃣ Grundlagen Nähen: ua-cam.com/video/0GTCFpX9x8k/v-deo.html 2️⃣ Kissenhülle nähen: ua-cam.com/video/uVnXUwif_74/v-deo.html ⏰ Zeitstempel: 00:00 Intro 00:58 Schnittmuster 01:28 Materialien 01:59 Nähanleitung
Planlos 🤯 neue Ideen für deine nächsten Nähprojekte 💡
Переглядів 3,4 тис.Місяць тому
Hier findet ihr alle gezeigten Schnittmuster aus dem Video 📌Shirt CARLA: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-shirt-carla/ 📌Hose LINA: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-hose-lina/ 📌Kleid NELA: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-kleid-top-nela/ 📌Kleid ADORA: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-kleid-traegerkleid-adora/ 📌Bluse FLORENTINA: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-bluse-florentina/ 📌Hemdbl...
Sewing a blouse with bows - Ganni Dupe sewing instructions
Переглядів 1,3 тис.Місяць тому
Hier findet ihr das Schnittmuster CARLA, welches ich als Grundlage verwendet habe: 📌 www.la-bavarese.com/produkt/e-book-shirt-carla/ Und hier die Hose LINA: 📌 www.la-bavarese.com/produkt/e-book-hose-lina/ Hier findet ihr auch alle Schnittmuster in meinem Etsy-Shop: 📌 www.etsy.com/de/shop/LaBavareseShop?ref=seller-platform-mcnav ⏰ Zeitstempel: 00:00 Infos zum Schnittmuster 02:33 Schnittmuster er...
Kissen ohne Reißverschluss nähen - Anleitung für Nähanfänger
Переглядів 8242 місяці тому
Sichere dir jetzt die schriftliche Anleitung inkl. aller Maße für die Kissenhülle als PDF: 📌 www.la-bavarese.com/kissen-naehen/ Dies ist Teil 2 meiner Videoreihe zum Nähen lernen. Teil 1 findest du hier: 1️⃣ ua-cam.com/video/0GTCFpX9x8k/v-deo.html Zeitstempel: 00:00 Intro 02:28 Stoff & Materialien 03:35 Schnittmuster erstellen 05:32 einfaches Kissen ohne Rüsche 15:24 Kissen mit Rüsche Ich zeige...
Nähen lernen für Anfänger - Schritt für Schritt Anleitung
Переглядів 2,4 тис.2 місяці тому
Sichere dir jetzt den Näh-Starter mit den wichtigsten Basics zum Nähen lernen inkl. SOS Checkliste: 📌 www.la-bavarese.com/naehen-lernen/ Ich zeige dir wie du einfach mit dem Nähen starten kannst, so dass du schon bald auch deine eigene Kleidung nähen wirst. Dieses Video ist Teil 1 einer Video-Reihe, in der ich dir Stück für Stück das Nähen beibringen. Meinen Shop mit meinen Schnittmustern finde...
Satinrock nähen - Maxi Bias Skirt Anleitung / für Anfänger
Переглядів 2,2 тис.3 місяці тому
Ich zeige euch wie ihr euch einen schnellen und angesagten Satin-Rock nähen könnt. Der Rock wird im schrägen Fadenlauf zugeschnitten, wodurch sein toller Fall zustande kommt. Hier bekommt ihr das Schnittmuster in meinem Shop: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-maxirock-blanca/ Und hier in meinem Etsy-Shop: labavareseshop.etsy.com/listing/1585168854 Zeitstempel: 00:00 Intro 01:15 Zuschnitt im sc...
Bluse mit Stehkragen nähen - Anleitung Bluse Florentina
Переглядів 1,2 тис.3 місяці тому
Wir nähen in diesem Video die Bluse Florentina nur mit einem Stehkragen. Wir werden eine Manschette annähen und einen Ärmelschlitz einfassen. Hier gehts zur anderen Variante der Bluse mit Rüsche: ua-cam.com/video/iP2F81jx6PY/v-deo.html Das Schnittmuster bekommt ihr als PDF Schnittmuster im DIN A4 und DIN A0 Format inkl. bebilderter Schritt für Schritt Anleitung in den Gr. 32-50. Alle Infos zum ...
Bluse mit Rüsche nähen - Anleitung Florentina
Переглядів 1,9 тис.3 місяці тому
Ich zeige euch wie ihr euch einfach eine Bluse mit einem Stehkragen, Rüsche, Manschetten und Knopfleisten nähen könnte. Das Schnittmuster FLORENTINA bekommt ihr in den Gr. 32-50 inkl. ausführlicher Bildanleitung im DIN A4 und DIN A0 PDF Format. Hier findet ihr das Schnittmuster in meinem Onlineshop: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-bluse-florentina/ Und hier in meinem EtsyShop: labavareseshop...
Leistentasche nähen: Anleitung für Anfänger
Переглядів 2,1 тис.4 місяці тому
Ich zeige dir einfach wie du einen Leistentaschen nähen kannst. Beispielhaft erkläre ich dir das ganze an meinem Trenchjacken Schnittmuster Teresa. Das Schnittmuster zur Jacke findet du HIER: www.la-bavarese.com/produkt/e-book-trenchjacke-teresa/ Zeitstempel: 00:00 Intro 01:34 Paspel anbringen 11:08 Taschenbeutel anbringen 15:16 Outro
einfaches ärmelloses Top nähen / Nähanleitung Shirt Carla
Переглядів 2,5 тис.5 місяців тому
In diesem Video nähen ich mit euch das Shirt CARLA in der ärmellosen Variante. Das Shirt besitzt noch zwei weitere Ärmelvarianten. Wie man die Variante mit Puffärmeln und Schlitz näht, zeige ich in diesem Video: ua-cam.com/video/u6LUYUnsgUs/v-deo.html Das Schnittmuster bekommst du in den Gr. 32-50 als E-Book. Das Schnittmuster enthält neben der Videoanleitung auch eine ausführliche step-by-step...
einfaches Shirt aus Webware nähen - für Anfänger / Nähanleitung Shirt Bluse CARLA
Переглядів 2 тис.6 місяців тому
einfaches Shirt aus Webware nähen - für Anfänger / Nähanleitung Shirt Bluse CARLA
weite Leinen Hose nähen mit Gummibund / Anleitung Schnittmuster Hose Lina
Переглядів 6 тис.6 місяців тому
weite Leinen Hose nähen mit Gummibund / Anleitung Schnittmuster Hose Lina
Trenchjacke nähen mit Futter / Nähanleitung Trenchjacke Teresa
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Trenchjacke nähen mit Futter / Nähanleitung Trenchjacke Teresa
hochgeschlossenes Dirndl mit Ausschnitt nähen / Nähanleitung Dirndlschnittmuster Isabella
Переглядів 13 тис.Рік тому
hochgeschlossenes Dirndl mit Ausschnitt nähen / Nähanleitung Dirndlschnittmuster Isabella
Trägerkleid mit Herzausschnitt nähen / Anleitung Trägerkleid Rosalia
Переглядів 3,9 тис.Рік тому
Trägerkleid mit Herzausschnitt nähen / Anleitung Trägerkleid Rosalia
Wir nähen eine Hose mit Reißverschluss 💪🏼 / Highwaist Hose nähen / Anleitung Gabriela
Переглядів 7 тис.Рік тому
Wir nähen eine Hose mit Reißverschluss 💪🏼 / Highwaist Hose nähen / Anleitung Gabriela
Wir nähen einen Blazer 😱 mit Reverskragen / Videoanleitung Oversize Blazer Ricarda
Переглядів 21 тис.Рік тому
Wir nähen einen Blazer 😱 mit Reverskragen / Videoanleitung Oversize Blazer Ricarda
Perfekte Knopflöcher nähen - so gelingen dir deine Knopflöcher
Переглядів 6 тис.Рік тому
Perfekte Knopflöcher nähen - so gelingen dir deine Knopflöcher
Hemdärmelschlitz einfach nähen / Anleitung für einen Ärmelschlitz
Переглядів 3 тис.Рік тому
Hemdärmelschlitz einfach nähen / Anleitung für einen Ärmelschlitz
Hemdblusenkragen nähen - Schritt-für-Schritt Anleitung 🌟
Переглядів 6 тис.Рік тому
Hemdblusenkragen nähen - Schritt-für-Schritt Anleitung 🌟
Einlagen richtig aufbügeln - der perfekte Zuschnitt durch Grob- und Feinschnitt
Переглядів 3,8 тис.Рік тому
Einlagen richtig aufbügeln - der perfekte Zuschnitt durch Grob- und Feinschnitt
Kleidung nähen - Vermeide diese Fehler bei der Stoffwahl
Переглядів 9 тис.Рік тому
Kleidung nähen - Vermeide diese Fehler bei der Stoffwahl
klassische Hemdbluse mit Kragen nähen / zwei Ärmelvarianten / Nähanleitung Bluse Aurelia
Переглядів 11 тис.2 роки тому
klassische Hemdbluse mit Kragen nähen / zwei Ärmelvarianten / Nähanleitung Bluse Aurelia
Einen einfachen Pullover nähen / Sweater nähen für Anfänger / Nähanleitung Basic Sweater
Переглядів 17 тис.2 роки тому
Einen einfachen Pullover nähen / Sweater nähen für Anfänger / Nähanleitung Basic Sweater
Mantel mit Reverskragen nähen / Leistentaschen nähen / Anleitung Mantel Fernanda / Nähen lernen
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Mantel mit Reverskragen nähen / Leistentaschen nähen / Anleitung Mantel Fernanda / Nähen lernen
Ich habe mir angewöhnt, beim Bummeln in der Stadt Kleidungsstücke die mir gefallen, abzufotografieren (ist ja mitm Handy schnell gemacht😉) oder wenn ich in Onlineshops stöbere, die Bilder abzuspeichern. Hab auf meinem PC einen ganzen Album mit Sachen, die ich gerne so ähnlich nähen würde und wenn ich nach Stoffen suche, orientiere ich mich immer an den Fotos 🙂
Ja genau so ist es perfekt 👌🏼👌🏼 richtig gut!!
Bin vor kurzer Zeit auf diesen Kanal gestossen - vielen Dank für den Content! Anfänger bin ich zwar nicht mehr, höre aber gerne diene Tipps und mag die Designs. Ich habe viel altes und billiges Nähgarn geerbt - in der Regel verwende ich es für Probestücke. Mit Nadeln kann ich nur zustimmen - ich tausche eigentlich fast vor jedem Projekt - besonders, wenn ich feinen oder teuren Stoff hab. Günstige Stoffe (billig) - je nach Haptik kauf ich auch - wenn günstiger als Nesselstoff für Probestücke. Zum Bügeln habe ich stets so ein kleines Tischbügelbrett, ein Ei und eine Rolle griffbereit aufgebaut und nutze so ein kabelloses bügeleisen (Brauch ich es nicht, stell ich es einfach daneben). Thema Zuschnitt bin ich Rollschneiderfan. Bei Jersey nutze ich teilweise sogar Bügelstärke, damit es nicht so rollt. Aus den Probestücken aus „billig-Stoff“ mach ich meistens im Anschluss kleine Mäppchen, Schlüsselanhänger, Taschenfutter, Patchwork oder sonstiges.
Danke für das ausführliche, gut erklärte Video .... gerne mehr davon 😊
Alle Tipps sind interessant ❤
Hallo Anja, ich habe gerade zum ersten Mal ein Vdeo von Dir gesehen. Ich mußte mich auf die online Suche machen, weil die Nähkurse hier bei uns vor Ort immer weniger werden, weil viele Schneiderinnen in den Ruhestand eintreten und meine letzte Erfahrung mit einer jungen Kursleiterin ergab, daß diese keinen Reißverschluß einnähen konnte und das Schnittmusterlesen für z.B. Blusen oder Kleider lief auch schief. Ich hatte direkt zwei Blusen zugeschnitten und fertiggenäht. Sie sind zu klein. Also muß der Kragen wieder runter und neu zugeschnitten werden und ein Rückenstück eingesetzt werden. Dafür brauche ich keine bezahlte Kursleiterin. So bekomme ich das auch alleine hin. 🙄😒🧐 Jetzt aber zu meinem Gedanken, der mir kam, als Du das Bügeln so sehr hervorgehoben hattest:" Wichtig ist vor dem Nähbeginn den S T O F F auch V O R H E R zu W A S C H E N , falls er eventuell etwas einlaufen sollte ! Viele Grüße aus Nordrhein-Westfalen 📍🧵✂️
Auf jeden Fall! Darauf geh ich auch in anderen Videos ein ☺️ wenns um Stoffwahl oder Anfängerfehler geht ☺️
Ich nähe schon seit meiner Kindheit. Ich nähe auf einer Singer 216G Zickzack Nähmaschine mit Fußwippe angetrieben. Fürs versäubern hab ich noch eine 3 Faden Baby Lock EF-405
Das war enorm hilfreich für mich. Bisher habe ich immer gekämpft mit dem Ärmel einsetzen. Vielen lieben Dank Anja
Ich finde, du erklärst es besonders gut. Das werde ich mal ausprobieren.
Mich würde interessieren, wie man ein schickes Jerseykleid oder-Rock mit einem Futterstoff versieht. Manche Jerseys sehen beim Tragen fürchterlich aus.
Ich bin kein Anfänger, höre aber deine Ratschläge gern. Zum Thema Bügeln: damit ich meine Bügelstation nicht ständig aus- und anschalten bzw. im Dauerbetrieb halten muss, hab ich oft erst am Schluss gebügelt. Vor einiger Zeit habe ich mir eine kleine Bügelunterlage genäht, ein kleines Reisedampfbügeleisen gekauft und das Kabel mit einem Kippschalter versehen. Das Eisen ist ruckzuck heiß und dampft bedeutend besser als die handelsüblichen kleinen zum Nähen vorgesehenen. Du hast vollkommen recht, JEDE Naht zu bügeln lohnt sich definitiv, erleichtert sogar das Weiternähen. Liebe Grüße!
Danke, habe wieder etwas dazu gelernt.
Das sind gute Tipps, aber es gäbe noch einen wichtigen Punkt : das Zueinanderpassen des Musters! Nichts schlimmer als ein Kleidungsstück dessen Muster an den Nähten nicht passt, versetzt ist oder nur halb erscheint. Teure Kleidung ist auch oft deshalb teurer weil beim Zuschnitt mehr Stoff verbraucht wird, damit eben alles zueinander passt. Das macht Qualität aus.
oh ja das ist auch enorm wichtig! Ich sage mal als Anfänger kann man das ruhig erstmal vernachlässigen und sich auf die anderen Basics konzentrieren bzw. würde ich zu Beginn dann erstmal Streifen- und Karostoffe meiden :D. Aber mit der Zeit sollte man sich dann auf jeden Fall damit auseinandersetzen.
Hallo, einiges wußte ich. Das mit dem Bügeln allerdings nicht. Probiere ich aus. Danke
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Nach langer Pause nähe ich wieder und bin froh, dass die Zeit der "Barbie-Puppen-Fehlpressung" erst einmal Geschichte ist und die "let-it-swing"-Kleidung im Kommen. Oberteile mit bewegungsfreundlichen Raglanärmeln sind leider sehr rar und häufig nur bei Säuglings- und Sportbekleidung zu finden (weil man schnell und bequem rein- und rausschlüpfen kann👌). Anfang der 80er gab es noch viele Oberteile, Kleider, Nachtwäsche, Jacken und Mäntel mit verschiedensten Rundpassen und Raglan mit eingelegten Falten oder gekräuselt. Auch verschiedene Kragen verliehen z. B. Blusen einen besonderen Kick. Macht es Sinn, diese Art Mode wiederzubeleben? Versuch macht klug❣ Frohes Schaffen und gutes Gelingen👍☮
vor 40 Jahren habe ich zu 99% alles Selbstgenähte auch liebend gerne getragen,da hab ich nicht so rumgefackelt als jetzt,mir haben die Schnittmuster damals auch viel besser gefallen,das war in den 80ern 😊
die müsstest du ja aber auch immer noch finden. Gerade die großen Schnitthersteller haben ja noch viele "Vintage" Schnittmuster, vor allem im englischsprachigen Raum ☺️
Wie beruhigend, dass bei einem Profi wie Dir, der Zuschnitt auch locker mindesten eine Stunde dauert.Auch der Tipp mit dem Zuschnitt in einfacher Stofflage ist wirklich Gold wert, kostet zwar Zeit, lohnt sich aber.
na klar dauert das. Ich lass mich auch nicht mehr stressen, denn am Ende ärgert man sich nur selbst über die eigenen Ungenauigkeiten :D. Lieber am 1-2Stunden am Ende mehr investiert in das ganze Projekt und man ist dann mega happy als anders ☺️ steht ja keiner mit der Stoppuhr hinter einem :D.
Vielen Dank, ich versuche es jetzt umzusetzen
Sehr informativ! Hat mir weitergeholfen!🌻
Bügeln finde ich auch sehr wichtig und werde ich in Zukunft bei Jersey auch mehr beachten. Vielleicht sollte man hier noch die Verwendung von Einlagen und Nahtband erwähnen, die sich auch sehr auf das Kleidungsstück auswirken.
Ja die sind auch enorm wichtig! Es gibt soo viel was dazu zählt ☺️ versuche da immer in den Videos einen Mittelweg zu finden so dass man gerade als Anfänger nicht mit Infos überschlagen wird 😄 aber du hast vollkommen Recht. Einlagen etc sind so wichtig 💪🏼 Und ja Bügeln bei Jersey macht auch einen großen Unterschied, die Nähte werden so viel schöner aussehen ☺️
Man sollte nicht immer voraussetzen dass man selbst alles besser weiß und dann mit Ratschlägen daher kommen die allgemeingültig sind und dann auch noch überheblich sein. Kein like, kein Abo
Oh, dann bist du ja schon ein Profi! Perfekt - dann brauchst du meine Videos ja gar nicht mehr und hast mehr Zeit zum Nähen. Win-Win für uns beide! 😉 Nähanfänger freuen sich aber bestimmt über die Tipps :)
Ich finde nichts im Video überheblich. Und finde die Tipps sehr hilfreich. Nach langer Zeit will ich mich wieder ans Nähen wagen und dieses Video hilft mir, meine Basiskenntnisse wieder aufzufrischen und macht mir Mut, wieder anzufangen.
@@annanass1163 Mega das freut mich total 🥰 danke dir für dein Feedback. Wenn du Videowünsche hast dann lass es mich gerne wissen ☺
"netter" hätte ich's AUCH nicht ausdrücken können (IRONIE OFF!).
Vielen Dank ich werde das an meine Nähschüler weitergeben
Ja das mit dem Bügeln kann ich unterstreichen. Ich hasse ja Bügeln... aber z. B. wenn man beim Saum 2x umschlagen muss, wird das gebügelt viel sauberer und lässt sich auch leichter nähen. Vielen Dank für deine super Tipps 😉
Total, es macht wirklich einen sooo großen Unterschied. Vor allem auch wirklich, wenn man ordentlich jede Naht bügelt 😁
auf den punkt gebracht🎉
Ich finds total schön, dass du auf einer ganz „bescheidenen“ Maschine nähst. Das zeigt einfach, dass eine Maschine nur so gut ist, wie die Person, die die Maschine bedient. In der IT gibt’s ja den Spruch: 99% der Probleme sitzen vorm Computer - das trifft beim Nähen auch so den Nagel auf den Kopf 😅 Danke für die tollen, leicht verständlichen Tutorials.
Die Machinen sind wirklich oft nicht das Problem. Klar bei billig Maschinen kann es schon gut sein, dass diese bei dickeren Stofflagen dann Probleme haben etc. Meine Pfaff kommt einfach nur alles 😄 sieht ist zwar kein Industrienäher aber das finde ich eben zum nachvollziehen und euch demonstrieren auch besser, da die Mehrheit eine Haushaltsnähmaschine zu Hause haben und die eben auch völlig ausreichen ☺️ deswegen bin ich auch bislang nicht umgestiegen 😅
Vielen Dank
Sehr schön erklärt und gezeigt. Danke dir.
Wegen Grund 3 kaufe ich Stoff am liebsten in einem Stoffladen vor Ort - manchmal ‚matcht‘ der Stoff auch von der Berührung her nicht…
ja kann ich total verstehen. Wenn man die Möglichkeit hat ist das natürlich super ☺️
Genau das ist mir schon öfter passiert, danke fürs video
gerne :)
Meine Mutter machte zig Anproben obwohl sie eine Figur nach genau den Schnittmuster-Maßen Gr.36 hatte. Es war trotzdem nötig
ja total, ist auch sinnvoll. v.a. auch immer während des Nähprozesses das Kleidungsstück immer wieder mal anzuziehen und zu überprüfen ob alles so passt wie es später sein soll ☺️
Was mich interessieren würde ist ob du design studiert hast, weil du sagtest es geht noch komplizierter? Fand das so schon kompliziert aber super erklärt😅
Huhu, ne design hab ich nicht studiert. Ich glaube aber eher ich hatte erwähnt, dass es aufwendiger geht, wenn es um Anpassungen an die eigenen Figur geht. Das Thema ist nämlich sehr vielfältig :). Aber generell die Maßtabellen sind ja festgesetzten Zahlen die man einfach abgleichen kann :). Freut mich aber, dass du es nachvollziehen konntest. Und klar, in jedes Thema kann man immer noch mal sehr viel tiefer ins Detail gehen, aber step by step :)
Ich habe mir mehrere Teile genäht, die, aus Angst sie würden zu klein ausfallen, viel zu gross geworden sind. Erst in letzter Zeit habe ich genug Vertrauen in meine Schneiderkünste um nicht eine riesige Nahtzugabe anzuschneiden un dann normal nähfüsschenbreit zu steppen. Ich messe auch meistens noch einmal nach, wenn es ein neues Schnittmuster ist. Danke fürs Video
Wenn du deine Maße aber vorab mit der Maßtabelle abgleichst sollte bei professionellen erstellten Schnittmuster aber nichts passieren :). Generell einfach mehr Nahtzugabe anzuzeichnen und dann kleiner abzusteppen kann auch schnell mal schief gehen, da die Form und die Passform stark beeinflusst werden kann - je nach Schnittmuster - nur als kleiner Hinweis :). Also einfach Maße nehmen, abgleichen und bei Unsicherheiten und gerne die Fertigmaße nochmal abchecken und dann sollte nichts schief gehen :)
Super Video, vielen Dank liebe Anna. Ich freue mich auf ein Video für unterschiedliche Körpermaße
Ich liebe deine Videos, vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen die sind Sooo hilfreich Liebe Grüsse aus der Schweiz Eva
Vielen Dank für die vielen Informationen 😊
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Fehlerquellen, und musste bei einem sehr lachen weil ich selbst mit mehr als 10 jähriger Erfahrung diesen Fehler letztens gemacht habe und die Nähanleitung nicht gelesen habe. Da ich immer Schnittmuster habe wo ich die Nahtzugabe von 1,5 cm dazutun muss, hab ich es getan und es war ein Sack trotz Ausmessen des Schnittes. Und dann erst mal gelesen 🙈 Nahtzugabe inbegriffen.. und das mit dickem Teddystoff und vielen Teilungsnähten ein Kraftakt das gerade zu biegen. Ich hab anfangs auch immer gedacht, das müsste doch viel schneller gehen, aber ein schönes Kleidungsstück braucht seine Zeit und viel Liebe in den einzelnen Arbeitsschritten 😉
Ouaw sehr gut erklärt und dabei sehr kurzweilig 👌 Ich schliesse mich anderen Nähbegeisterten an für ein weiteres Video bezüglich zu den verschiedenen Größen, wenn man sich so grössenmässig zwischen den Tabellen befindet 😊 Ich messe meistens die Schnittteile aus um sicher zu gehen. Zumal bei neuen Schnittmustern mit denen man noch keine Erfahrung gesammelt. Lieben Dank für diese ausführliche Einarbeitung ins Thema 🫶
Super erklärt, vielen Dank. Ein weiteres Video für unterschiedliche Körpermaße wäre toll.
Hallo, endlich eine Erleuchtung für mich. Jetzt weiß ich warum meine genähte Kleidung nich richtig passt. Meine Frage : gebe ich die Mehrweite nur in dem Bereich zu wo ich diese benötige oder muss ich diese an allen Bereichen wie BU, TU, HU dazugeben?
die erste Frage ist warum willst du Mehrweite hinzugeben? Wenn du z.B. bei einem Schnitt mehr Weite benötigst kann es sinnvoll sein die nächst größere Größe erstmal zu nehmen, je nach Schnitt und natürlich wo du diese haben möchtest. Das ist super individuell und kann pauschal so nicht beantwortet werden.
@@labavarese ich möchte die Mehrweite hinzugeben für ein eigenes Schnittmuster nach meinen Massen. Ich habe nicht die Idealfigur, gekaufte Schnittmuster muss ich immer anpassen und das nervt mich. Die Hüfte ist bei mir Stark ausgeprägt und der Bereich zwischen Bu und Tu auch. Von vorn habe ich eine H-Figur und von der Seite, na ja😩 ungefähr die Hälfte einer Kugelvase. Deshalb möchte ich die Grundschnittmuster nach meinen Massen machen.
Sehr hilfreich und gut erklärt. Es wäre nur leichter, wenn in den Schnittmuster die Hüft-, Brust- und Taillenlinie eingezeichnet wäre und ebenfalls die Nahtzugabe. Dann hätte man es leichter beim Messen.
Danke dir ☺️ das andere kommt natürlich aufs Schnittmuster an. Bei meinen Schnittmuster z.B. sind Nahtlinie und Nahtzugabe eingezeichnet. Sowie die Brust, Taillen und Hüftlinie und je nach Schnitt auch andere Änderungslinien. :)
@labavarese Sehr toll, dann werde ich meine Schnittmuster demnächst bei dir kaufen!
Du kannst einfach sehr präzise und anschaulich erklären, ich lerne immer was dazu bei deinen Videos 😊
Danke dir für das liebe Feedback 🥹
Liebe Anja 🌹 Sehr lehrreich!!!! 😃 Ich habe vor kurzem ein Jacken Schnittmuster auf Papier abgezeichnet! War mir aber noch nicht sicher ,ob es dann richtig passen würde 😅 Ich werde noch mal kontrollieren,was auf dem Original steht und es vergleichen! 😃👍 Vielen lieben Dank, für deine tollen Erklärungen! Jetzt verstehe ich auch,das mit dem Fertigmaße ! Ich freue mich auf dein nächstes Video 🤗 Ich fänd es Klasse,wenn du ein detailliertes Video machen könntest! Ich wünsche dir bis dahin eine schöne Zeit 💐
Danke dir 🥹 und ja, nochmal nachmessen kann immer Sinn machen. Ist auch das erste was ich Immer zu meinen Kundinnen sage, wenn Teile nach dem Zuschnitt nicht gleich lang sind, die gleich lang sein sollten. Maße vom Schnittmuster auch die mit dem Zuschnitt vergleichen. Da können auch mal schnell Fehler passieren. Und das gleiche natürlich wenn man den Schnitt abpaust.
Super Video, vielen Dank 🫶
Danke für die ausführliche Erklärung Weiter Videos zu dem Thema würden mich sehr freuen
Vielen Dank für das tolle und gut erklärte Video 😊 Ich würde mich freuen, wenn du noch ein weiteres Video machen würdest, zum Thema, wenn man an Brust, Taille und Hüfte unterschiedliche Größen hat. Übrigens finde ich die Anpassungen, die du in deinen Anleitungen beschreibst sehr gut nachvollziehbar 😊
Danke dir für dein liebes Feedback, freut mich total 🥹
Super Erklärung
Danke für die tolle Erklärung ❤
Ganz klasse erklärt. Hab immer das Problem. Wäre toll, wenn du ein ausführliches Video dazu machen würdest. Danke schon mal im Voraus!!
Tja, das ist genau mein Problem. Ich trage Übergrößen. Nicht nur, dass es extrem wenig Schnittmuster in Übergrößen gibt, sind die Maße in den Schnittmustern immer zu klein. Es ist schon schwierig genug, in meiner Kleidergröße (ca. 58/60) Kleidung zu finden, die passt. Dazu kommt, dass man bei jeder Marke/Firma eine andere Größe benötigt. Aus diesem Grund habe ich mir mal die Maßtabellen von allen möglichen Firmen gespeichert, zum Vergleich. Dann kann ich meine eigenen Maße mit denen von Schnittmustern besser vergleichen. Bei gekaufter Kleidung schwankt meine Kleidergröße, die ich benötige, von Gr. 56 bis Gr. 62/64. Schnittmuster gehen teilweise nur bis Gr. 58, wenige bis Gr. 62 und noch weniger bis Gr. 64. Wenn ich nun meine eigenen Maße mit den Fertigmaßen der Schnittmuster vergleiche, könnte ich kein einziges Schnittmuster verwenden. Denn bei Gr. 58 fehlen bis zu 20 cm, die ich noch benötigen würde. Bei Gr. 64 fehlen immer noch teilweise bis zu 5 cm. Und nachdem eine bekannte Firma für Übergrößen in Deutschland alle anderen Firmen aufgekauft hat, kann ich mir fast keine Kleidung mehr kaufen, während die meisten Schnittmuster nicht zu gebrauchen sind. So nähe ich mir meine Kleidung ohne Schnittmuster, nach meinen Maßen, ohne Armausschnitt, sondern so, dass der Arm direkt aus dem Oberteil rauskommt. Es gibt auch keine Abnäher oder sonst irgend etwas, dass die Kleidung passender machen würde. Gut, dass ich keine "schöne" Kleidung brauche, da ich das Haus kaum verlasse. Aber was machen junge, aktive Frauen?
❤❤❤ Sie dürfen sich auch in Schale werfen, wenn Sie nicht aus dem Haus kommen und natürlich ist es schwieriger, je nach dem welche Kleidergrösse man trägt. Ein Nähkurs wäre sicher eine tolle Möglichkeit, ein Kleid nach Ihren Massen und persönlicher Vorstellung zu nähen. Das (Grund-)Schnittmuster können Sie immer wieder nutzen. Das verändert die Selbstwahrnehmung ungemein in Richtung Wohlbefinden. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen gut tun. Der youtubekanal "with love, Kristina" könnte Ihnen Freude machen. Diese Frau ist ein strahlendes Beispiel für grosse Gr. Frauen ❤❤❤
Kann mich dem vorherigen Kommentar nur anschließen. Du kannst mir auch gerne ne mail schreiben an kontakt@la-bavarese.com und wir können mal schauen was wir ggf. in Richtung Maßschnitt machen können :)
@@labavarese Vielen lieben Dank.